Fit fürs Wirtschaftsleben werden
Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern an der Praxis-HAK Völkermarkt
Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern an der Praxis-HAK Völkermarkt
Ständige Innovationen verändern die Wettbewerbsbedingungen von Unternehmen zunehmend und schaffen Gefahren wie Potenziale. Um die Beständigkeit zu gewährleisten, wird dem Controlling neue Bedeutung beigemessen, da es an zentralen Schnittstellen eine zielgerichtete Steuerung auf Basis eingehender Analysen und daraus resultierender Handlungsvorschläge ermöglicht.
Als duales Ausbildungssystem in Kooperation mit Wirtschaftstreuhändern und Steuerberatungskanzleien bietet der Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS) an der Praxis-HAK Völkermarkt den Schüler/innen die Möglichkeit, die fundierte fachliche Ausbildung im Rahmen von Praxiswochen selbst zu erproben, intensiv mit Expert/innen aus der Berufswelt zusammenzuarbeiten und in der regionalen Wirtschaft eigene Impulse zu setzen.
Der Ausbildungsschwerpunkt CWS verfolgt folgende Ausbildungsziele:
Die komplexer werdende Wirtschaft erhöht die Anforderungen an die verschiedensten Berufe. Die frühe Auseinandersetzung im Rahmen der Ausbildung bildet hierbei einen entscheidenden Startvorteil für die persönliche Berufslaufbahn. Absolvent/innen des Ausbildungsschwerpunktes CWS besitzen entsprechend gute Perspektiven in nachgefragten Bereichen wie Controlling, Buchhaltung, Personalverrechnung und Steuerberatung, aber auch im Bankwesen und am Versicherungssektor. Zugleich verfügen sie über ein solides Fundament für ein einschlägiges Studium an Universitäten oder Fachhochschulen.
Mettingerstraße 16
9100 Völkermarkt
Tel.: 04232 2039
Fax: 04232 2039-20
bhak-voelk@bildung-ktn.gv.at