Zurück zur Kalenderansicht.

  • Ausstellung „Ein Tropfen Zeit“: Illustrierte Lyrik in Kalenderform

    Mediathek Völkermarkt Mettingerstraße 16, Völkermarkt, Kärnten, Österreich

    Im Rahmen einer Vernissage präsentieren die Schüler/innen des zweiten Jahrgangs in der Mediathek Völkermarkt ihre lyrischen Arbeiten unter dem Titel "Ein Tropfen Zeit" erstmals der Öffentlichkeit. Weitere Informationen finden Sie hier. Vernissage: 9. März 2018, 18 Uhr Ausstellung bis 7. April 2018 Ort: Mediathek Völkermarkt Organisation: Prof. Maria Mrčela, Prof. Josef Zore

  • Schilf: Die Cloud im Unterricht

    Praxis-HAK Völkermarkt Mettingerstraße 16, Völkermarkt, Österreich

    Am 21. März findet eine interne Weiterbildung zu digitalen Tools für den Unterricht statt.

  • Ostergottesdienst

    Am Freitag vor den Osterferien findet um 11:45 Uhr gemeinsam mit dem Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt der Ostergottesdienst in der Kirche St. Magdalena statt.

  • Osterferien 2017/18

    Die Osterferien im Schuljahr 2017/18 beginnen am 24. März 2018 und enden am 3. April 2018.

  • Präsentation und Diskussion der Diplomarbeiten

    Praxis-HAK Völkermarkt Mettingerstraße 16, Völkermarkt, Österreich

    Die Präsentation und Diskussion der Diplomarbeiten im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung findet zwischen 4. und 6. April statt.

  • Tourismustag 2018

    Neue Burg Herzog-Bernhard-Platz 1, Völkermarkt, Kärnten, Österreich

    Auch in diesem Jahr organisieren Schüler/innen der Praxis-HAK Völkermarkt - heuer die Jugendlichen der 3AK - in Zusammenarbeit mit der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten den Tourismustag in der Neuen Burg. Die Veranstaltung findet unter dem Motto "Kinder von heute sind unsere Gäste von morgen" statt und beginnt um 17:30 Uhr. Im Rahmen des Tourismustags werden […]

  • Praxis-HAK erleben | Schnuppertag

    Praxis-HAK Völkermarkt Mettingerstraße 16, Völkermarkt, Österreich

    Auch in diesem Schuljahr öffnet die Praxis-HAK Völkermarkt für interessierte Schüler/innen wieder ihre Tore und bietet Schnuppertage an. Vorgesehen sind folgende Termine: 9. November, 14. und 20. Dezember, 22. Jänner, 8. und 28. Februar und 18. April Voranmeldung verpflichtend - per E-Mail oder telefonisch unter 04232 2039.